ObjektnummerP 1966-166
Vase mit Ritter zu Pferd und Lothringer Kreuz
ObjektbezeichnungVase
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
DatierungEntwurf um 1889/ 90, Ausführung um 1900
Material/TechnikGelbes Glas, farblos und schwarz überfangen, formgeblasen, geätzt, vergoldet, innen mattiert.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x B x T): 27,7 x 14,2 x 11,4 cm
Durchmesser (Boden): 9,2 cm
BeschreibungDekor geätzt, die Vergoldung des Fonds stark berieben. Auf der Rückseite Lothringer Kreuz in Vielpassreserve.Durchmesser (Boden): 9,2 cm
Atelierstück "demi riche" oder Serienware.
Kuratorische Hinweise
- Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 198: „Das verwendete Überfangglas und die Form der Signatur sprechen für eine relativ späte Entstehung des nach Technik und Dekor älter erscheinenden Glases. Ein fast identisches Exemplar in 70. Aukt. Ketterer, München, Mai 1983, Kat. Nr. 80. Variante mit Darstellung der Jeanne d´Arc bei Arwas 1977, S. 76; vgl. auch Klesse/ Mayr 1981, Kat. Nr. 135.“
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 240Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenAuf der Wandung in das untere Ornamentband (unterhalb des Kreuzes) integriert und geätzt "Gallé".