Skip to main content
ObjektnummerP 1986-24 a-c

Krüge aus einem Tafelservice mit Monogramm

ObjektbezeichnungKrug
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung (1704‒1969)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1884–1889
Material/TechnikRauchbraunes Glas, optisch geblasen. Applizierte Henkel, Auflagen. Jedes Teil mit Monogramm JG, ligiert und konturierende Bänder in eisenrot gesäumter Goldmalerei.
EpocheHistorismus
Maße(H x D) (ca.): 22,5 x 16,7 cm
BeschreibungSerienware. Gold teilweise berieben. Einzelne Gläser geringfügig bestoßen. Zum Tafelservice gehören mkp.P 1986-21* - P 1986-25*, mkp.P 1987- 38 a,b und mkp.P 1988-59
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Literatur/QuellenHilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 188
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen2 Krüge: "E. Gallé"; 1 Krug: "Emile Gallé Nancy EG déposé" mit Lothringer Kreuz, in eisenroter Schreibschrift unter dem Boden.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
ca. 1884–1889
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
August Weygang
letztes Viertel 18. oder Ende des 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
Um 1884–1889
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1897–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Gretsch
Design 1931; Herstellungsjahr 1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
wohl Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu