Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.35359

ZANAN BEDONE MARDAN

Titel DeutschWomen Without Men
Musik (1952 - 2023)
Datierung2009
BeschreibungKurzkritik
Während der politischen Umwälzungen im Iran und der Proteste gegen die Absetzung des Premierministers Mossadegh im Jahr 1953 führen die Wege vier Frauen mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen in ein abgeschiedenes Landhaus. Ein suggestiver, auch symbolisch-allegorisch zu deutender Einblick in die Gefühls- und Denkwelten iranischer Frauen, der die realen politischen Ereignisse mit ihren persönlichen Geschichten verwebt. Die elaborierte Bildsprache trägt allerdings dazu bei, dass das Drama der Frauen mitunter überfrachtet und -ästhetisiert wirkt. - Ab 16.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenSharnoush Parsipour (Roman "Women Without Men")
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Capra
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
26.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
01.01.2020 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Elfriede Jelinek
27.03.2015 (2014/2015)
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm.
Ingmar Bergman
1963
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
13.10.2007 (2007/2008)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu