ObjektnummerFM.Film.33665
[Rheinbahn Kompilation: Düsseldorf, Bergischer Löwe, Erkrather Str., Tonhalle]
Regie
Unbekannt
Rechtsinhaber*in
Rheinische Bahngesellschaft
(-2004)
Datierung1940-1941
BeschreibungStichworte zum Inhalt: - Hauptwerkstadt Erkrather Str, Hauptbahnhof, verwundete Soldaten - Flakgeschütz in freiem Gelände, Schild: "Wilhelmshafen Hbh." - Rheinbahnhäuser Hansa-Allee/Heerdter Sandberg, - Siedlung Lörick, - Betriebshof "Am Handweiser", - lange Szenen mit Wohnhäusern, (ab 12'05 min. Farbe) - Rheinbahnhaus, Zug fährt in Hbh., Arbeitsmaiden verlassen den Zug, - Am Handweiser, Arbeitsmaiden steigen aus der Straßenbahn, Unterbringung, (ab 16'23 min. sw) (ab 22'07min. bis 25'39 min. Farbe) - Arbeitsmaiden vergnügen sich im Swimmingpool - Winterhilfssonntage am Hauptbahnhof mit Sportvorführungen wie Boxen, Bockspringen, Kastenspringen, Musikkapellen wie Musikzug der HJ - Stadtbad Kettwiger Str, Wasserball - Plakat an Litfaßsäule : " 9.-10. Oktober Sammeltag der DAS Kriegs-Winterhilfswerk 1940/41" - Kö, Bergischer Löwe - Hauptbahnhof - Hofgarten, Reiterallee - Schloss Jägerhof - Gemeinschaftsraum Hauptwerkstatt Erkrather Str. - Jahresanfangsappell im Gemeinschaftsraum Hauptwerkstatt Erkrather Str., es spricht: Fritz Bieber (Generaldirektor der Rheinbahn) - Karnevalsveranstaltung, wahrscheinlich in der Tonhalle.(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Kuratorische Hinweise
- Im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts 2022 ist das Material digital strukturiert und in Einzelteilen erfasst worden. Das analoge Material ist im Ausgangszustand belassen worden.
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
FilmgenreKompilationsfilm
In Sammlung(en)
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
Rupprecht Geiger
03.03.1958
1930