Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.33024

METROPOLIS

Titel DeutschMetropolis - Restaurierte Fassung 2010
Titel DeutschMetropolis - rekonstruierte Fassung 2010
Regie (1890 - 1976)
Drehbuch (1888 - 1954)
Drehbuch (1890 - 1976)
Kamera (1890-1969)
Produzent*in (1889 - 1966)
Datierung1927/2010
BeschreibungKurzkritik
Fritz Langs Stummfilm, eines der einflussreichsten Werke der Filmgeschichte, in seiner Originalfassung mit bisher verschollen geglaubten, in Argentinien wiederentdeckten Szenen.
Die ausgebeuteten Arbeiter einer unterirdischen Stadt rebellieren unter der Führung einer jungen Frau gegen die Oberschicht. Während sich der Sohn des Despoten den Aufständischen anschließt, versucht der Vater, seine Macht durch eine Roboterfrau, die Doppelgängerin der Heilsbringerin, zu verteidigen.
Die neue Fassung wurde von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Kinemathek-Museum für Film und Fernsehen Berlin in Kooperation mit dem Museo del Cine Pablo C. Ducrós Hicken (Buenos Aires), ZDF und ARTE aufwändig restauriert und erreicht nun wieder annähernd die Länge und Konzeption der Urfassung. Nach der Originalpartitur von Gottfried Huppertz wird die Aufführung vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Leitung von Frank Strobel begleitet. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Literatur/QuellenThea von Harbou (gleichnamiger Roman)
Abteilung FM Filme
Drache in einer Kalebasse
Toyomasa
ca. 1865/1883
Tiger
Denshin
spätes 18. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
13.10.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Lang
1921
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Lang
1931
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Kluge
1961
Paul Henckels in "Moral" von Ludwig Thoma (Rollenportrait)
Ludwig Thoma
13.12.1908 (1908/1909)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur von Gerlach
1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Man Ray
1924
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Vase
Gallé (Maison)
1920er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu