Skip to main content
Bild nicht vorhanden für GRANDE ILLUSION, LA, 1937

GRANDE ILLUSION, LA

Titel Deutschgroße Illusion, Die / grosse Illusion, Die
Datierung1937
BeschreibungKurzkritik
Luftwaffenoffizier von Rauffenstein ist nach einer sehr schweren Verwundung im Ersten Weltkrieg Kommandant eines Gefangenenlagers, das in einem alten Schloß untergebracht ist und als sehr sicher gilt. Als drei Franzosen nach einem gescheiterten Fluchtversuch dorthin verlegt werden, stellt sich heraus, daß die beiden Adligen de Boeldieu und von Rauffenstein eine sehr eigenwillige, von Arroganz und Haß geprägte Gemeinsamkeit verbindet. Bei einem Fluchtversuch, den er inszeniert hat, um seine beiden Kameraden entkommen zu lassen, wird der Franzose von dem deutschen Kommandanten erschossen. Eine deutsche Kriegerwitwe gewährt den beiden Entflohenen Unterschlupf und verliebt sich in einen von ihnen, ehe sie über die Schweizer Grenze entkommen. Über die Darstellung des Lebens in der Gefangenschaft gelingt Jean Renoir in seinem Meisterwerk eine Interpretation von Klassenverhältnissen, die den Menschen psychologisch auch für den Krieg konditionieren. Der Film, ein Klassiker des französischen Vorkriegskinos, provozierte schon während der komplizierten Produktionsphase eine Serie von politischen Böswilligkeiten und Mißverständnissen; man warf Renoir vor, sein Film sei antideutsch und prosemitisch. Bezeichnend die weitere Aufführungsgeschichte: In Italien und Deutschland wurde "Die große Illusion" 1937 wegen pazifistischer deutschfeindlicher Tendenz verboten, nach Kriegsausbruch in Frankreich und den alliierten Ländern wegen pazifistischer deutschfreundlicher Tendenz! -
(fd / cinOmat)


KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • France
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreKriegsfilm
ObjektnummerFM.Film.32652
Abteilung FM Filme