Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.32003

MASSERIA DELLE ALLODOLE, LA

TitelLerchenfarm, Die
Titel DeutschHaus der Lerchen, Das
Datierung2007
BeschreibungKurzkritik
Mitte der 1910er- Jahre. Ein armenischer Großgrundbesitzer in Anatolien bereitet gerade das Wiedersehensfest mit seinem in Italien lebenden Bruder vor, als die Übergriffe gegen die armenische Minderheit in der Türkei immer weiter eskalieren. Gemeinsam mit Familie und Nachbarn sucht der Großgrundbesitzer Schutz auf einem abgelegenen Familiensitz. Durch einen Verrat findet ein fanatischer Offizier sie trotzdem und richtet ein Massaker unter den männlichen Bewohnern an. Für die Frauen beginnt ein gnadenloser Gewaltmarsch in den Tod. Historiendrama über die Gräueltaten der Jahre 1915-17, denen rund eine Million Armenier zum Opfer fielen. Die Brüder Taviani wechseln zwischen poetischen Aufnahmen eines geruhsamen Familienlebens und einer schonungslosen Darstellung der Ausbrüche extremer Gewalt.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Literatur/QuellenVorlage: Antonia Arslan (Roman)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Laufs
20.11.2019 (2019/2020)
Programmheft (Umschlag) "La Wally" von Alfredo Catalani. Premiere am 30.4.2005 an der Deutschen ...
Alfredo Catalani
30.04.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
25.03.1990 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Maxim Gorki
25.05.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Felix von Eckert
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leni Riefenstahl
1954
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu