Skip to main content
Filmstill, 2022
DÜSSELDORF WÄHREND DES KRIEGES
Filmstill, 2022
Filmstill, 2022
ObjektnummerFM.Film.31315

DÜSSELDORF WÄHREND DES KRIEGES

Datierung1942
Beschreibung"Startet am Hauptbahnhof mit einem Bahnsteig voller Menschen, auch einigen Soldaten sind zu erkennen. Das Gebäude der Hauptbahnhof ist links zum Teil zu sehen, die Bahn wo sich die Kamera befindet fährt Richtung Harkortstraße. Eine Bahn fährt entgegen. Menschen gehen über die Straße. Pferdekutschen befahren auch noch die Stadt. Die Bahn fährt die Graf-Adolf-Straße hoch, man wirft einen Seitenblick auf die Königsallee, die gesperrt ist. Ein Schild gibt die Richtung des Flughafens. Die Bahn wird von einer Frau mit Kind aufs Fahrrad überholt.
Die Bahn fährt in die Breite Straße, am Ende links erkennt man das Wilhelm-Marx-Haus. Ankunft an der Heinrich-Heine-Allee. Die Kamera orientiert sich zu den wartenden Bahnreisenden. Blick in die Theodor-Körner-Straße an das Warenhaus Tietz entlang. Die Bahn (möglicherweise ist der*ie Filmemacher*in in einer anderen Bahn eingestiegen) fährt die Schadowstraße hoch: Zu erkennen ist das Gesicht von Heinrich George auf das Plakat von "Hochzeit auf Bärenhof" rechts über den Kinoeingang des Schadow Theaters zu sehen. Es sind immer wieder Fahrzeuge der Wehrmacht zu sehen, ansonsten kaum ein Zeichen des Krieges. Am Ende des Filmes ist "Adolf-Hitler-Platz" auf der vorfahrenden Bahn zu lesen."
Quelle: Océane Gonnet: Filmmuseum Düsseldorf, 2022.

Düsseldorf, 2. Weltkrieg, Verkehrsmittel/Straßenbahn
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu