ObjektnummerP 1941-11
Teil eines Kissens
TitelPart of a Pillow
ObjektbezeichnungKissen
Datierung5.–6. Jahrhundert
Material/TechnikLeinen, Wolle
Maße(H x B): 63 x 52,2 cm
BeschreibungDer griechische Halbgott Perseus besiegt die schlangenköpfige Medusa – was für ein Bildthema für ein Kissen! Das Fragment ist einer von zahlreichen Grabfunden, die deutsche Archäolog*innen gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Südägypten gemacht hatten. Die ausgegrabenen Kunstwerke, Alltagsgegenstände und Textilien stammen aus dem Kulturkreis der Kopt*innen. Diese hatten bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. das Christentum angenommen und in Ägypten ihre eigene Kultur und Sprache entwickelt.Klassifikation(en)
EntstehungsortÄgypten
Fundort
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg, Düsseldorf
AusstellungsgeschichtePräsentation in der ständigen Sammlung des Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2011
Literatur/QuellenDie Sammlung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, hrsg. v. Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2011, S. 69In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Provenienz[...]; 14.6.1941 angekauft von Herbert Mirbach, Düsseldorf
Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.