Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.29293

PROFESSIONE: REPORTER

Titel DeutschBeruf: Reporter
Datierung1975
BeschreibungIn einer persönlichen Krise nutzt ein Fernsehjournalist die Gelegenheit, die Identität eines anderen anzunehmen. Weder die Flucht vor der eigenen Vergangenheit noch der Versuch, in politischem Engagement den verlorenen Lebenssinn zurückzugewinnen, gelingen dem Engländer; er läßt sich passiv seinem Tod entgegentreiben. Antonioni resümiert - vor einer fünfjährigen Schaffenspause - die thematischen und filmischen Motive seines bisherigen Werks und gelangt zu einer pessimistischen Analyse der entfremdeten Kommunikations- und Wahrnehmungsformen der modernen Welt. Die kolportagehafte Handlung ist nur Vorwand und Hintergrund für einen meisterhaft inszenierten visuellen Diskurs über den Scheincharakter des Wirklichen und die Realität der Fiktion

https://www.filmdienst.de/film/details/26101/beruf-reporter
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreMysteryfilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Igor Strawinsky
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1982
Cover von "Sieh das, das Alter", Dittrich Verlag 2003.
Ingrid Bachér
2003
Lulu von Albert Berg (Szenenfoto)
Alban Berg
23.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
13.10.1984 (1984/1985)
Objekttyp Inszenierung
Friederike Mayröcker
13.10.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
30.05.2015 (2014/2015)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu