Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.28944

MANDALA

Datierung2012
BeschreibungSechs buddhistische Mönche kreieren während der Ruhrtriennale im Sommer 2011 in der Jahrhunderthalle in Bochum ein großes Mandala aus farbigem Himalaya-Sand. Der klug und sensibel erzählende Dokumentarfilm konfrontiert im Spiegel einer exotischen Kunst mit einer Spiritualität, die sich als Einübung aufs Loslassen versteht. Dabei gibt er nicht vor, diese Form der tantrisch-buddhistischen Spiritualität erklären zu können, konfrontiert aber eindrücklich, dabei filmisch stets konzentriert mit einer rituell-religiösen "Performance", in der Handwerk und Hingabe in stiller Gelassenheit ineinanderfließen. - Ab 12.
(fd / cinOmat)














Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Stehende hinduistische Göttin (?)
12. Jahrhundert oder später
Technologia No. 01
Mounir Fatmi
2011
Technologia No. 02
Mounir Fatmi
2011
Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2004
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu