Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.27819

ZAMANI BARAYÉ MASTI ASBHA

Titel DeutschZeit der trunkenen Pferde
Sonstiger TitelUn Temps Pour L'Ivresse Des Chevaux
Datierung2000
Beschreibung"Die iranisch-irakische Grenzregion nahe der südlichen Türkei ist ein unwirtlicher Land- strich, der politischer Willkür und rauer Witterung ausgesetzt ist; die Dörfer dies- wie jenseits der Demarkationslinie sind von Kurden bewohnt. Da die Felder kaum Ertrag bringen, leben die meisten von Schmuggel, auch die mutterlose Familie des zwöfljährigen Ayub. Nach dem Tod des Vaters wird der Junge zum Familienoberhaupt. Um die Operation seines behinderten Bruders zu finanzieren, will er im Irak ein Maultier verkaufen. Auf dem Weg zur Grenze geraten die Brüder in einen Hinterhalt. Der Film verdankt seine archaische Kraft den hohen dokumentarischen Anteilen in der Inszenierung. Er beschönigt oder verklärt nicht und stellt auf hohem ästhetischen Niveau universelle Grundfragen." (fd, Band Filmjahr 2001, S. 430 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Burkhard
16.12.1994 (1994/1995)
Programmheft "Klara und Abbas" von Hussain Al-Mizani. Premiere am 21.9.2005 im Kinder und Jugen ...
Hussain Al-Mozany
21.09.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2012
Frida Hummel als Frau Peacham in "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht (Rollenportrait)
Bertolt Brecht
21.09.1929 (1929/1930)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Kaiser
28.11.1918 (1918/1919)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Euripides
16.03.2019 (2018/2019)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu