Skip to main content
Bild nicht vorhanden für STAUFFENBERG, 2004

STAUFFENBERG

Datierung2004
Beschreibung"Eine Gruppe von Militärs um Stauffenberg will Hitler beseitigen. Am 20. Juli 1944 bietet sich ihnen die einmalige Chance, nahe genug an den Diktator heranzukommen, um eine Bombe zu zünden. Doch das Attentat scheitert. Nachdem Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg schwer verletzt aus dem Krieg zu seiner Frau zurückgekehrt ist, wird er zum überzeugten Gegner der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Als Motor und Kopf der Verschwörer und ihrer Vorstellungen von einem besseren Deutschland bereitet Stauffenberg das Attentat und den Staatsstreich zur Übernahme der Regierung nach Hitlers Tod vor... Der 20. Juli 1944 - das missglückte Attentat auf Hitler - gehört zusammen mit der 'Weißen Rose' und anderen Widerstandsbewegungen zu einem wichtigen Teil der deutschen Geschichte. Der Film basiert auf historischen Fakten."
(arte TV Magazin, Juli 2004, S. 48)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreTV-Film
FilmgenreBiografischer Film
ObjektnummerFM.Film.23034
Abteilung FM Filme