Skip to main content
Bild nicht vorhanden für SONG WITHOUT END, 1960

SONG WITHOUT END

Titel DeutschNur wenige sind auserwählt
Datierung1960
BeschreibungLeben und Liebschaften des Klaviervirtuosen Franz Liszt, konzentriert auf seine Romanze mit der Fürstin von Sayn-Wittgenstein (um 1840). Die Weigerung des Vatikans, einer Ehescheidung zuzustimmen, verhindert das Happy-End. - Ein aufwendiges, schön fotografiertes und prunkvoll ausgestattetes Künstlermelodram, das den historischen Stoff nach bewährter Hollywood-Manier zu gepflegtem Schwulst verarbeitet. Die luxuriöse Inszenierung wurde von Charles Vidor begonnen, der jedoch während der Dreharbeiten starb. George Cukor übernahm die Fertigstellung als Freundschaftsdienst.
(fd / cinOmat)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • United States
FilmgenreMelodram (Film)
ObjektnummerFM.Film.22590
Abteilung FM Filme