ObjektnummerFM.Film.21762
SEPTEMBERWEIZEN: 4. PAPIERWEIZEN
Musik
Rolf Riehm
(geboren 1937)
Datierung1980
BeschreibungIn sieben Kapiteln wird beschrieben, wie Farmer, Wissenschaftler, Händler, Spekulanten, Verarbeiter und Politiker mit Weizen umgehen. Weizen als Nahrungsmittel. Weizen als Handelsware, als Spekulationsobjekt, als politische Waffe. Der Titel des Films greift zurück auf einen Begriff aus dem Waren-Termingeschäft, der "Weizenbörse". Teil 4: Papierweizen Seit ihrer Gründung 1848 ist die Weizenbörse von Chicago das Zentrum des Weltweizenhandels. Hier werden die Preise gemacht. Hier werden in Minuten Vermögen gewonnen und verloren. Die Spekulanten beanspruchen für sich wirtschaftliche Funktionen: Sie tragen das Ernte-Ausfall-Risiko für Wetter, Katastrophen, Kriege.(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Landwirtschaft, Weltwirtschaft, USA, Warentermingeschäfte, Börse Weizen
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
1928
1987