Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.21537

HOLIDAY

Sonstiger TitelSchwester der Braut, Die
Sonstiger TitelHoliday
Datierung1938
Beschreibung"Ein kleiner Angestellter bricht als zukünftiger Ehemann der Tochter des Hauses in den geschlossenen Zirkel einer Millionärsfamilie ein, bringt diese mit seiner Offenbarung durcheinander, daß Geldverdienen für ihn nicht der höchste Sinn des Lebens sei, und findet in der anderen Tochter die wahre Frau fürs Leben. Eine äußerst temperamentvolle Komödie, die eine Art Vorläufer des Films 'Die Nacht vor der Hochzeit' (1940) vom selben Regisseur ist: Beides sind Meisterwerke der 'sophisticated comedy', beiden liegen Broadway-Stücke von Philip Barry und Drehbücher von Donald Ogden Stewart zugrunde, beide spielen in den bissig-liebevoll ironisierten Kreisen der amerikanischen Geld-Aristokratie, und in beiden spielen dieselben Hauptdarsteller in glänzender Laune das Paar, das sich nach längeren Liebeswirren findet."
(fd, Band G - H, S. 2494)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Literatur/QuellenPhilip Barry (Bühnenstück)
Abteilung FM Filme
Programmheft "Ballett Youri Vamos: Erda, Der holzgeschnitzte Prinz"
Peteris Vasks
22.01.2005 (2004/2005)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
D.W. Griffith
1921
Objekttyp Inszenierung
Carl Zeller
31.10.2001 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1916
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ewald André Dupont
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
21.12.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
25.02.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu