Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.19863

RAMA DAMA

Datierung1990
BeschreibungKurzkritik
Eine ausgebombte Friseuse mit zwei Kindern, deren Mann noch nicht aus dem Krieg heimgekehrt ist, schlägt sich im Nachkriegs-München als Straßenbahnschaffnerin durchs Leben. Die Bekanntschaft mit einem angeblichen Frontkameraden ihres Mannes entwickelt sich zu einer Liebesbeziehung, bis eines Tages ihr Mann vor der Tür steht. Detailverliebter, aber in der Atmosphäre nicht immer stimmiger Film über die Aufbauphase der Nachkriegszeit, der viele Probleme anspricht, sie aber nicht reflektiert. Durch seine auch sprachlich bewußt gesuchte Nähe zum Heimatfilm wird der Zugang für nichtbayerische Zuschauer erschwert. - Ab 16.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreHeimatfilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Liebeneiner
1949
Programmheft zu "On The Town" von Leonard Bernstein. Gelsenkirchen, 1.2.2014 (2013/2014)
Leonard Bernstein
01.02.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Beyer
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Peter Buch
1952
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu