Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.19801

RADIO DAYS

Titel DeutschRadio Days
Regie (geboren 1935)
Drehbuch (geboren 1935)
Datierung1987
BeschreibungIn facettenreicher Erzählmanier wird das Lebensgefühl durchschnittlicher amerikanischer Bürger der 30er und 40er Jahre an der Ostküste geschildert. Dies ist verwoben mit der Darstellung von Wirkung und Wirklichkeit des seinerzeit noch besonders attraktiven Radios. Eine liebevoll-treffsichere, charakterreiche und bis in kleinste formale Details stimmige Huldigung an das Leben und an das nachhaltige Bedürfnis, sich in Illusionen zu flüchten. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)


















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1998
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu