Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.19400

PRETTY BABY

Titel DeutschPretty Baby
Datierung1978
Beschreibung"New Orleans zu Beginn des Jahrhunderts: Die zwölfjährige Violet wächst bei ihrer Mutter im berüchtigten Storyville-Bordellviertel auf und wird schon früh in die Prostitution eingeführt. Später, als die Mutter ein bürgerliches Leben beginnt, läuft Violet davon und wird die Geliebte eines Fotografen. Louis Malle drehte seinen ersten amerikanischen Film nach authentischen Dokumenten und ließ sich vor allem vom Werk des Fotografen E.J. Bellocq (der im Film als Schlüssel- und Identifikationsfigur auftritt) inspirieren. Malle behandelt das heikle Thema weder spekulativ noch moralistisch, sonder erreicht durch seine zurückhaltend-distanzierte Erzählweise eine Ambivalenz, die den Zuschauer in seiner Erwartungshaltung verunsichert und zur Auseinandersetzung zwingt."
(fd, Band O - R, S. 4427 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenAl Rose "Storyville, New Orleans"
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fiorenzo Carpi
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrick Modiano
1974
Programmheft "Die Wildente" von Henrik Ibsen
Henrik Ibsen
13.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
1989
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu