ObjektnummerFM.Film.18416
PANAMA
Sonstiger TitelNOTIZEN ÜBER EINEN KANAL
Datierung1972
BeschreibungBereits vor 400 Jahren kamen Menschen auf die Idee, mit einem Kanal den Atlantik und den Pazifik miteinander zu verbinden und so die schwierige Umseglung des Kap Horn zu vermeiden. 1904 begannen die USA mit der konkreten Umsetzung dieser Idee, davor war Frankreich an dem Vorhaben gescheitert. 1914 wurde der Panama- Kanal eröffnet. Der Film erklärt die technischen Besonderheiten des Kanals, die gigantischen Schleusenanlagen, schildert die politischen Probleme zwischen Panama und den USA und illustriert die 10 Jahre andauernden Bauarbeiten an der 80km langen Wasserstraße.(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Geographie, Mittelamerika/Panama, Wasserstraßen/Kanal
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
Unbekannt
ca. 1920 – 1938, 1929, 16.10.1931 – 30.08.1933, 23.10. – 04.11.1956, 1957, 25.10.1962
Unbekannt
1929 – 1937, 23. Juni 1936 und 22. April 1937
2012
1967