Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.17766

NU JI ZHONG YING

Titel DeutschBambuscamp der Frauen, Das
Titel EnglischBambooh house of dolls
Sonstiger TitelBambuscamp der gequälten Frauen, das
Datierung1974
BeschreibungDa im Jahre 1943 Goldreserven beschlagnahmt wurden, gelingt es einer Gruppe diverser Leute, einen grossen Teil zu entwenden und zu verstecken. Diese Gruppierung fällt aber japanischen Truppen in die Hände, und so werden die armen Leute in ein Bambuscamp gesteckt, und zwar ins Frauenlager Nr. 13. Dort werden die Gefangenen gequält, getötet und vergewaltigt. Die Krankenschwester Jennifer (Birte Tove) versucht, mit anderen Frauen zu fliehen um das Gold zu suchen.
(www.ofdb.de)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreActionfilm
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreKriegsfilm
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
06.03.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel François Esprit Auber
01.03.1980 (1979/1980)
Programmheft "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew. Premiere am 20.12.2002 an de ...
Sergej Prokofjew
20.12.2002 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nicolaj Gogol
18.05.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
13.05.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elke Jonigkeit-Kaminski
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lars von Trier
1998
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu