Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.15267

MANHATTAN

Titel DeutschManhattan
Regie (geboren 1935)
Drehbuch (geboren 1935)
Drehbuch (1941 - 2024)
Musik (1898 - 1937)
Datierung1979
Beschreibung"Die Geschichte eines nervösen, zweimal geschiedenen Fernsehautors und seiner fast hoffnungslosen Suche nach Verständnis, Liebe und Wärme im Dschungel New Yorks. Woody Allen reflektiert und ironisiert in jedem seiner Dialoge Mentalität, Selbstmitleid und Komplexe der Amerikaner. 'Manhattan' karikiert die Lebenskrise eines Intellektuellen, ist zugleich aber auch die poetische Hommage an Allens Geburtsstadt. Die nostalgische Musik von Gershwin und die stimmungsvolle Schwarzweißfotografie betonen die melancholischen Untertöne in der Komik Allens; die satirische Schärfe früherer Werke tritt demgegenüber zurück."
(fd, Band L - N, S. 3632)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1997
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu