Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.15171

MAMMA ROMA

Titel DeutschMamma Roma
Musik (1678-1741)
Datierung1962
BeschreibungKurzkritik
Die Geschichte einer Prostituierten, die nur für das bürgerliche Glück ihres Sohnes lebt, ihn zuletzt aber für immer verliert. Das bewegende Sozialdrama wird durch die kunstvoll-karge Form zu einer exemplarischen menschlichen Tragödie überhöht. Herausragend ist dabei neben der Leistung der Hauptdarstellerin vor allem die Balance zwischen direkter Sinnlichkeit und strengem Formwillen sowie die kühne, aber gelungene Einbindung christlicher Ikonografie in die Filmsprache. - Sehenswert.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Halbkreisförmige Silberdeckeldose mit Scharnier
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Buddha auf hohem, mehrteiligen Thron
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans-Christoph Blumenberg
1984
Ewald Mataré, Turmhahn, 1950er Jahre
Ewald Mataré
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Maeck
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Antonio Vivaldi
1986
Halbkreisförmige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl spätes 19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu