Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.14850

LUTHER

Titel DeutschLuther
Datierung2003
BeschreibungKurzkritik
Historiengemälde um den Kirchenreformer Martin Luther, das den Lebensweg einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte nachzeichnet: seinen Weg vom an sich und Gott zweifelnden Mönch über seine die Reformation auslösenden 95 Thesen gegen den Ablasshandel des Papstes bis zur Heirat mit Katharina von Bora. Trotz relativ bescheidener Produktionsmittel ein stimmungsvoller, weitgehend differenzierter Blick in ein Jahrhundert der geistig-religiösen wie auch gesellschaftlichen Aufbrüche, die sich in den Lehren Luthers manifestieren. Dramaturgisch mitunter etwas holprig, regt der solide fotografierte, stringent inszenierte und bis in die Nebenrollen überzeugend interpretierte Film zur Diskussion an. - Ab 14.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
24.03.1979 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Offenbach
20.02.1988 (1987/1988)
Josef Hammerschmidt
Schmied mit Knabe, 1901/1994
Josef Hammerschmidt
1901 / 10.12.1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
1981
Buch
Johann Gottlieb Vierling
um 1736
Nachlassbibliotheken
Lutherisches Verlagshaus Hamburg
1979-1993
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu