Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.14221

LIEBE GEHT SELTSAME WEGE

Datierung1937
BeschreibungNach der Revolution in einem mittelamerikanischen Staat wird ein Hauptmann als Konterrevolutionär zum Tode verurteilt. Er entflieht und taucht in der Verkleidung eines Haushofmeisters bei einer be- freundeten Schloßherrin unter. Sie liebt ihn, verzichtet jedoch zu- gunsten der Nichte, nachdem der Polizeipräfekt als Verräter entlarvt und der verfolgte Offizier rehabilitiert ist. Das seltsame Phantasiegemisch aus Politoperette, Liebeskonflikt, Abenteuerspannung und Dialogen zwischen Scherz und Ernst ist im Ergebnis nur eine sich elegant gebär- dende Kolportagemär. fd.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Literatur/QuellenLiterarische Vorlage: nach einem Motiv von Scribe
Abteilung FM Filme
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
19.06.1986 (1985/1986)
Paul Henckels in "Was ihr wollt" von William Shakespeare (Rollenportrait)
William Shakespeare
26.12.1910 (1910/1911)
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
30.11.1979 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
23.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
01.12.1973 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Eplinius
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
O. W. Fischer
1955
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu