Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.13506

LISTA DE ESPERA

Titel DeutschKubanisch Reisen
Datierung2000
Beschreibung"Als der junge Ingenieur Emilio im Busbahnhof einer kubanischen Kleinstadt ankommt, ist die Stimmung angespannt. Der Wartesaal ist voll von Passagieren, die nach Havanna oder Santiago wollen. Die Busse, die vorbeikommen, sind überfüllt, der stationseigene Bus streikt. Ersatzteile sind nicht aufzutreiben, und so müssen sie warten. Lange warten. Dabei kommen sich Emilio und sie schöne Jaqueline näher. Sie verlieben sich, doch Jaqueline ist auf dem Weg zu ihrer Hochzeit mit einem Spanier. Zunächst aber muss die herunter- gekommene Station als Nachtquartier herhalten. Der Film erinnert an die Aufbruchstimmung der 70er Jahre. Hinter der amüsanten Handlung steckt Aufbruchstimmung, eine Parabel um eine Utopie, einen gemeinsamen Traum, der realisierbar ist, wenn alle anpacken. 'Es geht um Solidarität, um menschliches Miteinander und Eigeninitiative', schrieb ein Kritiker. Die Handlung basiert auf der Kurz- geschichte 'Lista de Espera' (Die Warteliste) von Arturo Arango. Dem Regisseur Juan Carlos Tabío, der auch den Film 'Erdbeer und Schokolade' und 'Guantanamera - eine Leiche auf Reisen' gedreht hat, ist ein sympathischer und erfrischender Film gelungen." (arte TV Magazin, August 2002, S. 61)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Literatur/QuellenVorlage: s.o.
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Marc Camoletti
27.08.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Michel
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maurice Ravel
11.11.1978 (1978/1979)
Programmheft Ballett am Rhein - reprise.02
Deutsche Oper am Rhein
2012
Programmheft "Jackie" von Elfriede Jelinek
Elfriede Jelinek
14.01.2011 (2010/2011)
Arno Breker, Aurora, 1926
Arno Breker
8.5.1926
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)
Programmheft Ballett am Rhein - b.19. Premiere Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf, 28.3.2014  ...
Deutsche Oper am Rhein
2014
Abholungsschein Gustav Knauer Spedition
Gustav Knauer Spedition
20.02.1961
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu