Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.12864

Ketchup-Effekt, Der

OriginaltitelHip Hip Hora
Datierung2004
Beschreibung"Eine 13-jährige Schülerin, die sich auf den Wechsel auf das Gymnasium ebenso vorbereitet wie auf den Eintritt ins Erwachsenenleben und die Aufnahme in eine neue Clique, betrinkt sich auf einer Party hemmungslos und versetzt die neuen Bekannten in die Lage, zwei- deutige Fotos von ihr zu machen und in Umlauf zu bringen. Bald ist das Mädchen in ihrer Schule als Schlampe verschriien und auch die besten Freundinnen wissen nicht mehr, wie sie zu ihr stehen sollen. Ein trotz der ernsten Thematik recht humorvoller Film und (sic) bester Tradition des kandinavischen Jugendkinos, dessen ebenso einfühlsame wie rasante Inszenierung um Authentizität bemüht ist und dessen Hauptdarstellerin in allen Belangen zu überzeugen versteht. Ein Erstlingsfilm, der auf intelligente Weise Zivilcourage einfordert, und ein schwedischer Kinoerfolg, der mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde." (fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
FilmgenreTragikomödie
Abteilung FM Filme
Programmheft "Emila Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
12.01.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1966
Objekttyp Inszenierung
Christopher Hampton
21.01.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
18.07.2004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
26.10.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Oktober 1981
Objekttyp Inszenierung
Alexander Porfirjewitsch Borodin
31.01.2009 (2008/2009)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu