Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.12667

KANDIDAT, DER

Titel EnglischCandidate, The
Regie (DE, geboren 1946)
Regie (DE, geboren 1932)
Regie (geboren 1939)
Drehbuch (DE, geboren 1946)
Drehbuch (DE, geboren 1932)
Drehbuch (geboren 1939)
Datierung1980
BeschreibungAnläßlich der Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauß versucht der Film, dessen politischen Werdegang zu beschreiben und in Beziehung zur Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland zu setzen. Nach "Deutschland im Herbst" die zweite Kollektivarbeit deutscher Autorenfilmer mit dem Ziel, aus disparatem Fakten- und Bildmaterial ein Panorama deutscher Zustände zu entwerfen. Aust liefert eine Chronologie der Strauß-Affären, Kluge eine facettenreiche Collage mit historischen Exkursen, Schlöndorff aktuelle Dokumentarbilder. Trotz der eindeutigen Parteinahme gegen den Kandidaten kein plattes Wahlkampfpamphlet, sondern ein stilistisch unausgewogenes Mosaik, das sich zu keinem sicheren Strauß-Bild fügen will. aus Lexikon des internationalen Films
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stefan Aust
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Kluge
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Kluge
1961
Objekttyp Inszenierung
Stefan Heucke
16.09.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Demis Volpi
29.04.2023 (2022/2023)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu