Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.11996

JACKIE BROWN

ArbeitstitelRum Punch
Titel DeutschJackie Brown
Regie (geboren 1963)
Drehbuch (geboren 1963)
Datierung1997
BeschreibungKurzkritik
Eine in die Jahre gekommene, immer noch attraktive schwarze Stewardeß gerät zwischen die Fronten, als sie für einen skrupellosen Waffenhändler Geld schmuggelt und dabei in die Hände der Polizei gerät. Mit Hilfe eines kleinen Anwalts, der sie gegen Kaution aus dem Gefängnis holt, versucht sie, die Parteien auszutricksen, um selbst ans große Geld zu kommen. Ein in betont ruhigem Tempo erzähltes Caper-Movie, das sich mit ebenso viel skurrilem Humor wie beharrlicher Aufmerksamkeit reizvoll auf die Figuren und ihre charakterlichen Besonderheiten einläßt, darüber freilich die zügigere Entwicklung der Handlung vernachlässigt. Der Film lebt vor allem von seinen zahlreichen pointierten Anspielungen auf Erscheinungen der populären (Musik-)Kultur.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreThriller
Literatur/QuellenElmore Leonard (Roman 'Rum Punch')
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
2005
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu