Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.10543

JOURNÉE DE LA JUPE, LA

Titel DeutschHeute trage ich Rock!
Datierung2008
BeschreibungKurzkritik
Die Lehrerin an einer Pariser Problemschule, die sich kaum noch gegen ihre renitenten Schüler durchsetzen kann, aber beharrlich weiterhin in einem Rock zur Arbeit kommt, um sich nicht dem Diktat der Schüler zu unterwerfen, die Frauen nicht als Respektspersonen behandeln, ergreift die Gelegenheit, als einem der Schüler ein Revolver aus der Tasche fällt. Sie nimmt die Waffe an sich und die Schüler als Geiseln, um durchzusetzen, das in Zukunft die Mädchen an einem regelmäßigen Tag in der Woche im Rock zum Unterricht erscheinen dürfen. Ihre fragwürdige pädagogische Maßnahme entwickelt eine gefährliche Eigendynamik. Ein authentischer Film, der eine nahezu dokumentarische Unmittelbarkeit erreicht und der seine Spannung aus der Konfrontation des französischen Schulideals und der Realität sozialer Brennpunkte bezieht.
(fd / cinOmat)




Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Liebmann
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
16.06.1985 (1984/1985)
Tekkai Sennin
19. Jahrhundert
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
Die Aufnahme der hl. Agnes in den Himmel
Giovanni Battista Gaulli
nach 1689
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.1.1967 (1966/1967)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.04.2001 (2000/2001)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu