Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.9350

GOOD EARTH, THE

Titel Deutschgute Erde, Die
Datierung1937
BeschreibungDer Film erzählt die Geschichte des armen chinesischen Bauern Wang Lung, der gemeinsam mit seiner Frau O-Lan. Mit harter Arbeit und Entbehrungen haben sie sich einen gewissen Wohlstand erarbeitet, dafür aber ihre seelische Harmonie verloren. Nach Verirrungen und familiärem Zwist finden die Eheleute durch eine Naturkatastrophe kurz vor dem Tod der Frau wieder zueinander.

Der Film folgt weitgehend der Handlung der gleichnamigen Romanvorlage von Pearl S. Buck.

Quelle: Inhaltsangabe im Filmdienst (https://www.filmdienst.de/film/details/43077) und Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_gute_Erde_(Film)) - Stand: März 2024
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
21.04.1973 (1972/1973)
Werbepostkarte für die Workshopreihe des Spielclubs Musiktheater in der Spielzeit 2023/2024 der ...
Deutsche Oper am Rhein
02.03.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
23.05.1981 (1980/1981)
Bühnenbildmodell zu "Der Clown" von Heinrich Böll. Premiere am 23.1.1970 im Kleinen Haus, Düsse ...
Heinrich Böll
23.1.1970 (1969/1970)
Programmheft (Umschlag) zu "Der Besuch der alten Dame" eine tragische Komödie von Friedrich Dür ...
Friedrich Dürrenmatt
30.09.2023 (2023/2024)
Programmheft zu "Tartuffe" - Komödie von Molière. Premiere sm 14. April 2018 im Central, Große  ...
Molière
14.04.2018 (2017/2018)
Programmheft (Umschlag) zu "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht. Premiere am 22. Apr ...
Bertolt Brecht
22.04.2023 (2022/2023)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu