Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.8841

GELIEBTE BESTIE

Sonstiger TitelMänner müssen so sein
Sonstiger TitelMeine Heimat ist täglich woanders
Datierung1959
BeschreibungKurzkritik
Die schon einmal verfilmte Geschichte ("Männer müssen so sein", 1939) rafft nahezu sämtliche Sensationseffekte zusammen, die seit Stummfilmzeiten in der Manege erprobt sind: Tigernummer mit blutigem Ausgang; dämonischer Meisterschütze, der seine Partnerin tötete; nächtlicher Spuk am Raubtierwagen; melancholischer Clown-Vater; Striptease im Kugelregen. Eine uninspirierte Zirkus-Kolportage voller Peinlichkeiten. (Alternativtitel: "Meine Heimat ist täglich woanders") - Ab 14 möglich.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreAbenteuerfilm
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenVorlage: Heinrich Seiler (Roman)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1935
Nachlassbibliotheken
Rolf Dieter Brinkmann
1989
Programmheft zu " Garten Eden" Ein Sehnsuchts-Theate-Projekt. Frei nach Die Märchen vom Paradie ...
Kurt Schwitters
21.05.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Georges Feydeau
26.01.2007 (2006/2007)
Programmheft zu "Bunbruy" von Oscar Wilde. Düsseldorf, 13.12.2013 (2013/2014)
Oscar Wilde
13.12.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Anton P. Cechov
06.10.2011 (2011/2012)
Filmstill, 2023
Ernst Heinrich
1929
Programmheft  "Wenn ich das 7. Geißlein wär" nach dem Bilderbuch von Karla Schneider
Karla Schneider
16.10. 2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Simon Stephens
03.03.2016 (2015/2016)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu