Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.7064

Es werden ein paar Filme bleiben - Erinnerungen an eine deutsche Filmgesellschaft

Datierung1996
Beschreibung"Ullrich Kasten nähert sich in seinem Film der DEFA (Abkürzung für 'Deutsche Film AG') auf unterhaltsame, ungewöhnliche Weise. Ein Reigen berühmter Namen aus Ost und West kommt zu Wort: Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Autoren, Komponisten, Film- politiker und Dramaturgen, die zwischen 1946 und 1992 in den DEFA-Studios in Potsdam- Babelsberg gearbeitet haben. Sie reflektieren ihre prägenden Eindrücke, erzählen Anek- dotisches. Heiteres verbindet sich mit Tragischem, kleine Studio- mit großer Weltpolitik. Die DEFA, die volkseigene Filmgesellschaft der DDR, zwischen Utopien und Parteidogmen. So entsteht ein facettenreiches Bild des DDR-Filmbetriebes von den Anfängen bis zum Ende. Erzählerisch und stilistisch besteht der Reiz im Collagecharakter des Films - in einer beziehungsreich verflochtenen Montage von bekannten DEFA-Filmen mit authentischen Dokumenten und heutigen Begegnungen. Der Film entstand in Kooperation von ORB und MDR in Zusammenarbeit mit dem PROGRESS Filmverleih." (www.rbb-online.de)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
Filmgenre<Spielfilm>
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu