Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.7039

ES IST NICHT LEICHT EIN GOTT ZU SEIN

Datierung1989
BeschreibungIm dritten Jahrtausend untersuchen menschliche Astronauten, die inzwischen in ihrer hochentwickelten Zivilisation jeglichen niederen Instinkt überwunden haben, einen fernen Planeten, auf dem archaisch-triebhafte und grausam-blutrünstige Verhältnisse herrschen. Ein aufwendiger, inhaltlich überfrachteter Trivial-Science-Fiction-Film, der kaum Gespür für Figuren, Szenenaufbau oder Timing erkennen läßt. Das eigentliche Thema, die Konfrontation einer hochentwickelten Kultur mit ihrer scheinbar überwundenen Triebstruktur, verkommt zum pseudophilosophischen Ballast.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Literatur/Quellennach dem Roman "Trudno byt bogom" von Arkardi und Boris Strugatzki
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Wise
1975
Muschelpokal
Georg Rill
1665–1677
Muttergottes
ca. 1310
Objekttyp Inszenierung
Berthold Goldschmidt
26.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton Tschechow
8.5.1971(1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Robert Musil
13.11.2009 (2009/2010)
Programmheft "Anatol" von Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
31.05.2000 (1999/2000)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu