Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.6650

ELEKTRONEN VERTEILEN BRIEFE

Datierung1962
BeschreibungPersonalschwierigkeiten und der von Jahr zu Jahr anschwellende Brief- strom zwingen die Deutsche Bundespost zu rationellen Sanierungs- methoden. Der Film zeigt Beispiele mechanischer Briefverteilung und vor allem die Sortierung mit Hilfe von Elektronen. Grundlage dieses neuen Verfahrens ist die Postleitzahl. Der Zuschauer erfährt, wie dieses für ihn unbequeme Zahlensystem funktioniert, erlebt Maschinen, die lesen und das Gelesene in Impulse umsetzen. aus: Deutscher Kultur- und Dokumentarfilm-Katalog, 1963
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Physik/Elektronen, Post/Postleitzahl, Maschine
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu