Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.6513

EFTER BRYLLUPPET

Titel DeutschNach der Hochzeit
Drehbuch (geboren 1972)
Datierung2006
BeschreibungKurzkritik
Ein Mann, der einst die Heimat verließ und nun in Indien ein Waisenhaus führt, kehrt widerwillig nach Dänemark zurück, um von einem reichen Fabrikanten Geld für seine Schützlinge zu erwirken. Dessen Familie ist mit der Vergangenheit des Helden verbunden; die Begegnung zwingt ihn, sich mit seinem früheren Verhalten, daraus erwachsenen Verantwortungen sowie den Motiven für seine karitative Arbeit in Indien auseinander zu setzen. Überzeugendes soziologisches und emotionales Experiment, routiniert inszeniert und in den Hauptrollen hervorragend gespielt. - Ab 12.
(fd / cinOmat)




















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
1998
Objekttyp Inszenierung
Anders Thomas Jensen
18.11.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
2003
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu