Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.6293

SINGIN' IN THE RAIN

Sonstiger TitelChantons sous la pluie
Titel DeutschDu sollst mein Glücksstern sein
Regie (1912 - 1996)
Drehbuch (1915 - 2006)
Drehbuch (1914 - 2002)
Datierung1952
BeschreibungKurzkritik
Als Hollywood sich 1928 auf den Tonfilm umstellen muß, machen ein ehemaliger Heldendarsteller und ein Pianist Karriere, während eine eitle Stummfilmdiva - auch in Herzensdingen - dem frischen Charme einer Nachwuchstänzerin unterliegt. Mit liebevoller Ironie, musikalischer und tänzerischer Verve, spielerischem Temperament und technischer Perfektion machten Kelly und Donen aus einem Stück Filmgeschichte einen absoluten Höhepunkt des Filmmusicals, in dem alle Elemente miteinander harmonieren. Störend allein die veraltete deutsche Synchronisation (auch der Songs) der alten Kinofassung. (Das Fernsehen sendete eine Fassung mit deutsch untertitelten Originalsongs; Videotitel: "Singin' in the Rain") - Sehenswert ab 12.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreMusikfilm
FilmgenreFilmkomödie
FilmgenreLiebesfilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gene Kelly
1949
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis Silvers
1927
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andrew Lloyd Webber
1996
Programmheft zu "On The Town" von Leonard Bernstein. Gelsenkirchen, 1.2.2014 (2013/2014)
Leonard Bernstein
01.02.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Betty Comden
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Betty Comden
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
André Paul Antoine
1946
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu