Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.5459

TAMING OF THE SHREW, THE

Titel DeutschWiderspenstigen Zähmung, Der
Vorlage von (1564 - 1616)
Musik (1911 - 1979)
Produzent*in (1932 - 2011)
Datierung1967
BeschreibungKurzkritik
Shakespeares Lustspiel in einer aufwendigen Neuverfilmung, die trotz hervorragender Farbfotografie und guter schauspielerischer Leistungen den ironischen Tiefgang der Vorlage nicht ganz erreicht. Unbeschwerte Unterhaltung. - Ab 14.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Literatur/QuellenWilliam Shakespeare (Bühnenstück)
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Cole Porter
07.12.1974 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sönke Wortmann
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Müller
24.03.1990 (1989/1990)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nino Rota
1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
13.09.2024 (2024/2025)
Programmheft "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Premiere am 22.12.2005 im Großen  ...
William Shakespeare
22.12.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
31.10.1995 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
16.5.1970 (1969/1970)
Programmheft (Umschlag) zu "Der Sturm" von William Shakespeare. Premiere: 21. September 1997 im ...
William Shakespeare
21.09.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
06.12.1930 und 20.12.1930 (1930/1931)
Proglrammheft zu "Searching for Hamlet - Eine Hamlet-Erzählung mit Christian Friedel und Woods  ...
William Shakespeare
[geplant:] 12.09.2020
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu