Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.5188

THUMBELINA

Titel DeutschDäumelienchen
Titel DeutschDäumelinchen
Regie (1899 - 1981)
Datierung1954
BeschreibungIn einer Wiese wächst eine wunderschöne Blume, aus deren Blüte ein anmutiges Mädchen steigt. Da es nicht größer ist als ein Daumen, wird es Däumelinchen genannt. Eine hässliche Kröte meint mit Däumelinchen eine schöne Frau für ihren Sohn gefunden zu haben. Gerade noch rechtzeitig kann das zarte Wesen fliehen, wobei ihr die Fische helfen, und ein Schmetterling bringt es in eine verwunschene Flusslandschaft. Am sicheren Ufer verbringt Däumelinchen den Sommer und Herbst mit heiteren Spielen zwischen Pilzen, Sträuchern, Farnen und Blumen. Als der Winter einzieht, findet es Zuflucht unter der Erde bei einer Feldmaus. Deren Nachbar, der reiche Maulwurf, verliebt sich in das schöne Mädchen und die Feldmaus rät, den Heiratsantrag nicht abzuschlagen. Am Tag der Hochzeit geht Däumelinchen noch einmal hinaus, um sich von den Pflanzen und Tieren, der Sonne und dem Himmel, zu verabschieden. Einer Schwalbe, die sich auf ihrem Flug in den Süden in den Zweigen ausruht, klagt das Mädchen sein Leid. Da beschließen sie, zusammen in die warmen Länder zu fliegen. Auf dem Rücken der Schwalbe geht es über Wälder, Seen und hohe Berge nach Griechenland. Im Land der Elfen und Blüten findet Däumelinchen, das Flügel bekommt und in den Kreis der Blumenengel aufgenommen wird, eine neue Heimat.
(www.lottereiniger.de)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKurzfilm
Literatur/QuellenHans Christian Andersen (Märchen)
Abteilung FM Filme
Programmheft "Däumelinchen" nach Hans Christian Andersen
Hans Christian Andersen
24.11.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1922 - 1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
Allegorie des Frühlings
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Debussy
01.02.1981 (1980/1981)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
Programmheft "Macht nichts" von Elfriede Jelinek. Premiere am 24.11. im Großen Haus, Düsseldorf ...
Elfriede Jelinek
24.11.2005 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu