Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.3493

BRESLAU

Sonstiger TitelSTADT AN DER ODER
Datierung1957
BeschreibungDer Film "Breslau-Stadt an der Oder" präsentiert die schlesische Stadt Breslau Ende der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Nach einer kurzen historischen und geographischen Einordnung werden vor allem berühmte Bauwerke der Stadt und deren Architekten und Erbauer vorgestellt. Insbesondere kirchliche Bauten (Dom, Kirchen Kapellen), aber auch das Breslauer Schloss, die Universität und der Zoologische Garten werden präsentiert, gleichzeitig wird auf dort geschehene historische Begebenheiten hingewiesen.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Städte-Portrait, Breslau (1957)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
?????????????????????????????????????
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1881
Anonyme Karikatur (Personalwechsel auf dem Katheder), Provenienz: Privatsammlung
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
1842
Ernst Giese
Rathausspolien, 1879-1888
Ernst Giese
1879–1888 (Herstellung) 1970 (Aufstellung)
Hauswand mit Renaissanceportal
Adolf Friedrich Erdmann Menzel
1853
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1936
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu