Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.1956

AUF DEN SPUREN DER INKAS

Datierung1954
BeschreibungFilmexpedition ins ehemalige Reich der Inkas - auf den Spuren der dort lebenden Indianer 1. Rolle 16 mm 1. Rolle 35 mm Etappen: - Ausgangspunkt: Santa Cruz/Bolivien - Stadtbilder - Missionsstation der Franziskaner im Urwald, die sich mit den Urwaldindianern beschäftigen; das Leben der Urwaldindianer; die Tiere des Urwaldes (Brüllaffe, Faultier Nasenbär) - Auf dem Weg zu den Hochlandindianern der Kordilleren Landschaftsbilder. 2. Rolle 35 mm - La Paz Bilder der Stadt mit Franziskuskirche (christl. Bau mit indianischen Motiven); Straßenszenen mit Hochland- indianern - Alte Inkastraßen über das Hochland; Landschaftsbilder mit Hochlandindianern - Potosi (höchstgelegene Stadt der Welt); Stadtbilder - Hochland von Bolivien; Landschaftsbilder mit Indianern und ihren Haustieren (Lama, Alpaka, Vikunja) 2. Rolle 16 mm 3. Rolle 35 mm - Bauten Anlagen / Höhlen der Inkas von Hochperu (u.a. Sonnentor, steinerne,Figuren) - Titicaca-See mit Indianern in selbstgebauten Booten beim Fischfang; Copacabana / Halbinsel - Cuzco (archäologische Hauptstadt Amerikas) (u.a. Festung; Amphitheaterg Mumien alter Herrscher; Tempel) 4. Rolle / 35 mm - Hangäcker; Maisanbau; Bewässerungssysteme; Lamaherde - Markttag in einer Indianersiedlung (mit Text) - alte Inkastraße; Landschaftsbilder - Machu Picche (Grenzweg der Inkas 1911 entdeckt) Grenzgebiet zwischen Hochland des Inkareiches und dem tiefliegenden Land der Urwaldindianer
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Luis Guerrero Bermudez
Huaca, 1993 / 94
Luis Guerrero Bermudez
1993/94
Super Parvo, 35 mm-Film-Kamera, Etablissements André Debrie Paris, 1945
Etablissements André Debrie
1945
Universal Kamera, 35 mm, Hersteller: Askania, Berlin, 1934-1935
Askania-Werke
1934-1935
Arriflex Kamera, 35 mm, Hersteller: Arnold & Richter
Arnold & Richter
1957
Pathè Professionnel, 35 mm, Hersteller: Pathè
Pathé
ca. 1908
Kamera Cine Sept, 35 mm, Hersteller: Debrie
Etablissements André Debrie
1921
Leicina 8 SV
Ernst Leitz GmbH
1962
Nizo FA 3
Niezoldi & Krämer
1963
Bell & Howell Autoload Zoom Reflex 315
Bell & Howell
1963
Nizo-8 Allmat Mod. 2
Niezoldi & Krämer GmbH
1962
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu