ObjektnummerGl mkp 2009-211 a,b
Schnupftabakflakon
ObjektbezeichnungFlakon
ProvenienzSchenkung
Editha Hackspiel
(geboren 1925)
Datierung20. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, innen bemalt; Achat(?)stöpsel.
Maße(H x B x T) (ohne Stöpsel): 5,5 x 4,7 x 2,65 cm
Höhe (Gesamt): 6,6 cm
BeschreibungAbgeflacht runde Form. Darstellung von Blumen und chinesischen Schriftzeichen.Höhe (Gesamt): 6,6 cm
Kuratorische Hinweise
- It is an old Chinese poetry, means roughly: happy life everywhere in the world.
First page, the name of the writer: Fang Shi Tian
安居湖海地,得意任纵横 Living in Lake Haidi, proud aspect (back)
仿石田之笔 Fang Shi Tian (the pen = the writer) (front)
Klassifikation(en)
Entstehungsort
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
20. Jahrhundert
Unbekannt
unbekannt, späteste Herstellung war wohl im 19. Jahrhundert
Unbekannt
unbekannt, späteste Herstellung war wohl im 19. Jahrhundert