Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Ronja Räubertochter
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Düsseldorf15

Ronja Räubertochter

Autor*in (1907 - 2002)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1966)
Bühnenbild (geboren 1966)
Bühnenbild (geboren 1970)
Kostüm (geboren 1966)
Kostüm (geboren 1970)
Datierung15.11.2009 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:

In einer Gewitternacht kommt sie zur Welt: Ronja, die Tochter von Lovis und Mattis, dem Räuberhauptmann. Unter den Mattisräubern wächst sie auf. Sie entdeckt den Mattiswald und die Mattisburg und lernt, sich nicht zu fürchten: Nicht vor Rumpelwichten, Graugnomen und Grausedruden, und erst recht nicht vor den feindlichen Borkaräubern. Doch dann rettet Ronja Birk, Hauptmann Borkas Sohn, das Leben - und er ihres. Damit die Beiden Freunde bleiben können, müssen die verfeindeten Räuberbanden miteinander versöhnt werden.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ (Stand: Dezember 2009)
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu