Skip to main content
Programmheft "Tolles Geld" von Aleksandr N. Ostrovskij
Tolles Geld
Programmheft "Tolles Geld" von Aleksandr N. Ostrovskij
Programmheft "Tolles Geld" von Aleksandr N. Ostrovskij
Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_PH282

Tolles Geld

ObjektbezeichnungProgrammheft XIII
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1968)
Fotograf*in (geboren 1958)
Datierung1997
BeschreibungEnthält Texte aus:
Ernst Wendt: Vorwort; in: A.N. Ostrowskij: Dramatische Werke, Berlin 1971.
Ulrike Zemme: Der bekannte Unbekannte; in: Programmheft Verlag der Autoren, Frankfurt/M. 1988.
Andrian Kreye: Elefanten; in: Magazin der FAZ vom 31.10.1997.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: 40 Seiten : Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
Programmheft "After-Play" von Anne Mears
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Programmheft (Umschlag) zu "Die Macht der Gewohnheit" von Thomas Bernhard. Premiere am 24. Juni ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2000
Programmheft "Tartuffe" von Molière
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
Programmheft "Frankenstein"
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Programmheft "Lulu" von Frank Wedekind
Düsseldorfer Schauspielhaus
1996
Programmheft zu "Nathan der Weise" nach Gotthold Ephraim Lessing. Moers, 8.2.2014 (2013/2014)
Schlosstheater Moers
2014
Programmheft zu "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare. Düsseldorf, 12.1.2013 (2012/2013 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu