Skip to main content
ObjektnummerHM.2009-232a, b

Teetasse und Untertasse mit reliefierten Blütenstauden

ObjektbezeichnungTasse mit Untertasse
Hersteller*in (1714 - 1764)
Sammlung (1714 - 1764)
Nachlasserin (1929 - 2008)
Datierung1751-1757
Material/TechnikPorzellan, unbemalt
MaßeHöhe Tasse: 6,7 cm
Durchmesser Untertasse: 14 cm
Beschreibungaus einem Kaffee- u. Teeservice, Modell A
Hohe Tasse auf glattem Fußring mit Asthenkel. Untertasse in Schalenform. Obertasse und Wandung der Untertasse Tülle und Henkel mit Blütenstauden in Relief.

(Quelle: Gisela Zick, Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751 - 1757, Berlin, 1978)
Herstellungsort
SchlagwortPorzellan
Literatur/Quellen"Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751-1757" von Gisela Zick, Berlin, 1978, S. 257 ff, Kat.Nr. 258
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenMarke: W in Ugl. blau Beide handschriftlich auf Glasur: H 94 eingepresst in Tasse untereinander: 1 4 eingepresst in Untertasse untereinander: 2 7 Aufkleber auf Untertasse rund: Christie's STL 12.6.95
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu