Skip to main content
ObjektnummerHM.2009-174

Der Frühling

ObjektbezeichnungFigur
Hersteller*in (1714 - 1764)
Sammlung (1714 - 1764)
Datierung1751-1757
Material/TechnikPorzellan, bemalt
MaßeHöhe: 16 cm
BeschreibungKnabe mit hellmanganviolettem Blumenkranz im braunem Haar, der in starker Hüftdrehung mit übereinandergeschlagenen Beinen an einem Baumstamm lehnt. Auf glattem kantigen, quadratischem Sockel. In der ausgestreckten Rechten hält er eine hellmanganviolettweiße Blüte. Die Blickrichtung folgt der Haltung des rechten Armes. Der angewinkelte linke Arm auf einen Baumstamm gestützt, der mit Blütenranken umwunden ist. Manteltuch um die Hüfte drapiert, gehalten von einem roten Band, das über die linke Schulter geführt ist. Manteltuch ist beige mit violetten Blüten.
Postament: Auf hohem vierseitigen, sich nach oben verjüngenden eingeschwungenen Postament. Die abgeschrägten Ecken aus Voluten gebildet. Postamentwandung reliefiert. An der Vorderseite Rocaillekartusche mit hochovalem gewölbten Mittelfeld. An den drei übrigen Seiten, jeweils an einer Bandschleife trophäenartig aufgehängt, Rosen bzw. Spaten bzw. Ast. Sockel mit goldenen Rändern.

Herstellungsort
SchlagwortPorzellan
Literatur/Quellen"Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751-1757" von Gisela Zick, Berlin, 1978, S. 150, Kat.Nr. 22
Institution Hetjens-Museum
Stempel/Zeichenohne blaue Marke eingepresst untereinander: 1 66 9 handschriftlich mit Bleistift: 157 handschriftlich mit Tinte: RHN Aufkleber rund: 503
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu