Skip to main content
Putto als Offizier, den Degen ziehend, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Putto als Offizier, den Degen ziehend
Putto als Offizier, den Degen ziehend, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Putto als Offizier, den Degen ziehend, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
ObjektnummerHM.2009-134

Putto als Offizier, den Degen ziehend

TitelFigur
ObjektbezeichnungPlastik
Hersteller*in (1714 - 1764)
Sammlung (1714 - 1764)
Datierung1751-1757
Material/TechnikPorzellan, bemalt
MaßeHöhe: 10,2 cm
BeschreibungNach Meissener Vorbild. Geflügelter Putto mit Schnurrbart und schwarzem Dreispitz mit schwarzer Kokarde in Haartracht mit Zopf und Haarbeutel und mit Schnurrbart auf rundem längsgerillten Rocaillesockel mit Baumstammstütze. Mit der Rechten den Degen aus der schwarzen Scheide ziehend, den die Linke hält. Koppel und Degengehänge in gelb. Bekleidet mit gelben Stulpenhandschuhen und schwarzen Stulpenstiefeln, sonst nackt. Sockel goldstaffiert.

Herstellungsort
SchlagwortPorzellan
Literatur/Quellen"Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751-1757" von Gisela Zick, Berlin, 1978, S. 208, Kat.Nr. 128
M. Lempertz 22.5. bis 27.5.1957, Sammlung Castell, Neuburg und anderer Kunstbesitz, Kat.Nr. 154
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenMarke: W in Ugl. blau eingepresst untereinander: 1 90 15 handschriftlich auf Glasur: H 14

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu