Skip to main content
ObjektnummerFM.PA.349

Materialien zu: Thomas A. Edison

ObjektbezeichnungKonvolut
Person (1847 - 1931)
Datierung1880-1907
BeschreibungSchriftgut Din A3 (Karikatur 1880), drei Fotografien s/w zu Thomas A. Edison, hier u.a. Fotos der "Black Maria", die das erste kommerzielle Filmstudio der Welt war. Es wurde im Jahr 1892 auf dem Gelände von Edisons Laboratorien in West Orange, New Jersey, erbaut und diente von 1893 bis 1901 als Produktionsstätte für die Filme der Edison Manufacturing Company.
Glasdia, Edison's Kinetoscope 1893, Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Lars von Trier
05.09.2014 (2014/2015)
Glasdia, Kinetoskop von Edison, ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, "Kinematograph Aufnahme: Serpentintänzerin", ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Mitte 19. Jahrhundert
Programmheft zur 10. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung, Opernhaus Düsseldorf, ...
Deutsche Oper am Rhein
23.03.2019 (2018/2019)
Programmheft zu 4. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung am 16.3.2013 in Düsseldo ...
Deutsche Oper am Rhein
16.03.2013 (2012/2013)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu