Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2001-2002 Düsseldorf14

Da kommt noch wer

Autor*in (NOR, geboren 1959)
Übersetzer*in (geboren 1959)
Theater (gegründet 1951)
Regie (1943 - 2009)
Datierung22.09.2001 (2001/2002)
BeschreibungInhalt:
Er und Sie haben sich ein altes Haus gekauft, fernab der Stadt, an einer gottverlassenen Küste. Hier wollen sie zusammen leben, bestätigen sie einander immer wieder, und beinah wahnhaft spinnen sie sich ein in einen Kokon aus Sprache. So groß ist ihre Furcht vor der Außenwelt, dass schon ein kleines "aber" zur Bedrohung wird: Was, wenn doch noch jemand kommt, so unwahrscheinlich dies auch scheinen mag. Und dann steht der Nachbar und frühere Besitzer des Hauses vor der Tür. Ein harmloser junger Mann eigentlich, zugleich jedoch unwissentlich der Auslöser für neue Ängste und zerstörerische Eifersucht, die das Paar in einem schleichenden Prozess zermalmen.

Quelle: http://www.theatertexte.de/ [Letzter Zugriff: 2009-08-04]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jon Fosse
15.09.2000 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
27.09.2002 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cathy Marston
25.05.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
01.04.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxim Gorki
10.01.2004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roland Schimmelpfennig
10.06.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
29.09.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
12.05.2001 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gertrud Kolmar
27.02.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
15.09.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
19.10.2007 (2007/2008)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu