Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Düsseldorf45

Eine Provenzalische Nacht

UntertitelKomödie von Robin Hawdon
Autor*in (geboren 1939)
Bühnenbild (1937 - 2010)
Datierung19.05.2009 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Sommer, Sonne, Strand und Meer und ein französisches Landhaus wie aus dem Bilderbuch! Was will man mehr um zwei wunderbare Urlaubswochen zu genießen? Judy und Fred, angereist aus London, sind begeistert und erwarten ihre irischen Freunde Shaun und Moira, die kurz nach ihnen eintreffen werden. Zuvor aber erscheinen plötzlich und unerwartet Maurice und Yvette aus Paris, die Besitzer des Hauses, und alle sind einer Ohnmacht nahe: Maurice hat vergessen, dass er sein Haus vermietet hatte.

Es hilft nichts - man muss sich arrangieren, irgendwie. Das nehmen die drei höchst unterschiedlichen Paare schließlich überernst und es kommen sich britisches und gallisches Liebesverlangen ziemlich chaotisch derart in die Quere, dass der Tanz der Triebe vollkommen außer Kontrolle gerät.

Quelle: http://www.theateranderkoe.de/ [Letzter Zugriff: 2009-06-29]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
August Strindberg
12.05.2017
Objekttyp Inszenierung
Robin Hawdon
27.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1930
Programmheft zu "Petruschka" von Igor Strawinsky / "L'Enfant et les Sortilèges" von Maurice Rav ...
Igor Strawinsky
09.03.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Alan Menken
18.12.2005 (2005/2006)
Programmheft (Umschlag) zu "Vier neue Tempramente". Premiere am 03. Juni 2022 im Opernhaus Düss ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu